Als Think-Tank, Produktionsbüro und Designstudio mit einem starken kulturellen Background bildet neben der Konzeption von Ausstellungen und Publikationen die Zusammenarbeit mit Unternehmen einen wichtigen Schwerpunkt unserer bewusst sehr breit gehaltenen Projektpalette. Kennzeichen und gemeinsamer Nenner aller Aktivitäten ist die Tatsache, dass die einzelnen Maßnahmen immer vom Inhalt her entwickelt werden.
Die Content-Company Liquid Frontiers wurde im Jahr 2000 von Sabine Dreher und Christian Muhr in Wien gegründet.
Wir glauben, dass erfolgreiche Unternehmen bestimmte Dinge auf ganz spezifische Weise richtig machen. Daher unterstützen wir unsere Auftraggeber dabei, herauszufinden, was sie besonders macht und wie sie ihre Besonderheit stärker kultivieren und kommunizieren können.
Accenture Österreich GmbH, Wien
Delugan Meissl Associated Architects, Vienna
Festival der Regionen, Oberösterreich
Garant Tiernahrung GmbH, Pöchlarn
Josef Göbel GmbH, Fladnitz an der Teichalm
Malek Herbst Architekten, Graz und Wien
NAi (Netherlands Architecture Institute), Maastricht
Österreichische Präsidentschaftskanzlei, Wien
Österreichische Volksbanken AG, Wien
Palmers Texilhandels AG, Wiener Neudorf
Peneder Unternehmensgruppe, Atzbach
Seliger GesmbH Möbelwerkstätten, Wien
Tiroler Umweltanwaltschaft, Innsbruck
Wien Mitte Immobilien GmbH, Wien
Inszenierung von Inhalten im Raum in Form von Ausstellungen, Markenwelten und Leitsystemen (Corporate Interiors, Szenografie und Signaletik)
Konzeption von Themen-Ausstellungen mit interdisziplinärer Ausrichtung
Produktion und Redaktion von Texten, Titel- und Namensfindung, Formulierung von Claims etc.
Konzeption und Produktion von Publikationen wie Büchern Katalogen, Magazinen etc.
Kreation von Texten, Animationen, Illustrationen für digitale Formate wie Websites, Apps, Blogs etc.
Beratung von Unternehmen und Institutionen in kulturellen Angelegenheiten
Aufbau, Kultivierung und Pflege von Marken
Entwicklung von visuellen Identitäten und Storylines für Unternehmen und Institutionen
Eigeninitiativen im Bereich Social Design etc.
„Es gibt auf der Welt keine zwei Phänomene, die durch eine Linie getrennt werden könnten. [...] Die Wirklichkeit ist verworren, und dadurch ist sie interessant.“ Vilém Flusser. Zwiegespräche. 1996